Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Eintracht Lokstedt 2. – Sternschanze 1, 3:2 (1:1), Hamburg
Nach der Auswärtspartie gegen Eintracht Lokstedt 2. stand der Sternschanze 1. mit leeren Händen da. Eintracht Lokstedt 2. siegte mit 3:2. Eintracht Lokstedt 2. wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Philipp Bosbach brachte die Mannschaft von Martin Duwe; Tom Weidemann in der 15. Minute ins Hintertreffen. Die Gastgeber hatten sich schnell wieder gesammelt und erzielten in Person von Nico Steinhaus den Ausgleich (21.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Zwei Minuten später ging der Sternschanze 1. durch den zweiten Treffer von Bosbach in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Yamato Klein bereits wenig später besorgte (60.). Durch ein Eigentor von Philip Axel Walter Jagdhuber gelang Eintracht Lokstedt 2. das Führungstor. Martin Duwe; Tom Weidemann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabian Andrea und Collin Gronmeyer auf den Platz (67.). Mit Klein und Julian Gabriel Löschenkohl nahm Martin Duwe; Tom Weidemann in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Hauff und Florian Koring. Am Schluss schlug Eintracht Lokstedt 2. den Sternschanze 1. mit 3:2.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Eintracht Lokstedt 2. auf den dritten Rang kletterte. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Eintracht Lokstedt 2.
Die Abwehrprobleme des Sternschanze 1. bleiben akut, sodass die Elf von Coach Timo Rosemann weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Sternschanze 1. wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für Eintracht Lokstedt 2. ist auf gegnerischer Anlage der VfL 93 1. (Sonntag, 14:00 Uhr). Der Sternschanze 1. misst sich am gleichen Tag mit Sasel 2.