Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FC Empor Weimar – Wachsenb. Haarhausen, 2:3 (2:2), Weimar
Erfolgreich brachte die Wachsenb. Haarhausen den Auswärtstermin bei FC Empor Weimar über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für die Wachsenb. Haarhausen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nils Luther mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Coach Ronald Hennemann (8.). Wenige Minuten später holte Dominik Zapfe Noah Döller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Hertel (10.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Lukas Glaß den Vorsprung der Wachsenb. Haarhausen. Hertel schlug doppelt zu und glich damit für den FC Empor Weimar aus (19./37.). Nach nur 27 Minuten verließ Jonas Grulich von der Wachsenb. Haarhausen das Feld, Thore-Fynn Robe kam in die Partie. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Jonas Scholl anstelle von Luther für die Wachsenb. Haarhausen auf. Durch einen Elfmeter von Dennis Lapp gelang den Gästen das Führungstor. Die 2:3-Heimniederlage des FC Empor Weimar war Realität, als Referee Yorck Lehmann die Partie letztendlich abpfiff.
Bei Gastgeber präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Die bisherige Saisonbilanz des FC Empor Weimar bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging der FC Empor Weimar in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Offensiv konnte der Wachsenb. Haarhausen in der coffeecom-Kreisoberliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 15 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich die Wachsenb. Haarhausen bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Wachsenb. Haarhausen ungeschlagen ist.
Die Wachsenb. Haarhausen setzte sich mit diesem Sieg von FC Empor Weimar ab und nimmt nun mit elf Punkten den zweiten Rang ein, während der FC Empor Weimar weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den FC Empor Weimar eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.09.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den FSV Grün-Weiß Blankenhain. Die Wachsenb. Haarhausen tritt einen Tag später daheim gegen die SG Traktor Teichel an.