Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: TSV Wetschen – Eintracht Braunschweig U23, 4:3 (3:1), Wetschen
Im Spiel des TSV Wetschen gegen Eintracht Braunschweig U23 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des TSV. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
230 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Wetschen schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Moritz Raskopp zum 1:0. Lennart Bors versenkte die Kugel zum 2:0 für Wetschen (17.). Leonard Laatsch ließ sich in der 19. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Eintracht Braunschweig U23. In der 36. Minute erhöhte Kyrylo Kozin auf 3:1 für den TSV. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Eintracht Braunschweig U23 personell um: Per Doppelwechsel kamen Mason Grumbach und Marvin Awuah auf den Platz und ersetzten Robin Placinta und Jona Renner. Für das 2:3 der Gäste zeichnete Matteo Mazzone verantwortlich (47.). Philip-Pascal Kürble brachte den Ball zum 4:2 zugunsten des TSV Wetschen über die Linie (58.). Das 3:4 von Eintracht Braunschweig U23 stellte Andrej Schlothauer sicher (85.). Schließlich strich der TSV die Optimalausbeute gegen die Elf von Trainer Fabian Adelmann ein.
Große Sorgen wird sich Artur Zimmermann um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der TSV Wetschen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte der TSV im Klassement keinen Boden gut. Die Offensive des TSV Wetschen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Eintracht Braunschweig U23 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 14-mal schlugen die Angreifer des TSV in dieser Spielzeit zu. Der TSV Wetschen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
In der Defensivabteilung von Eintracht Braunschweig U23 knirscht es gewaltig, weshalb Eintracht Braunschweig U23 weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Eintracht Braunschweig U23 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Eintracht Braunschweig U23 bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Nur einmal ging Eintracht Braunschweig U23 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für den TSV ist auf gegnerischer Anlage der MTV Wolfenbüttel (Samstag, 17:00 Uhr). Einen Tag später misst sich Eintracht Braunschweig U23 mit der Zweitvertretung des SV Meppen.