Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: VfB Gröbzig – FC Hertha Osternienburg, 0:4 (0:4), Gröbzig
Mit einem 4:0-Erfolg im Gepäck ging es für FC Hertha Osternienburg vom Auswärtsmatch bei VfB Gröbzig in Richtung Heimat.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Thomas Falkenberg war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Pascal Lindner beförderte das Leder zum 2:0 von FC Hertha Osternienburg über die Linie (35.). Per Elfmeter erhöhte Falkenberg in der 37. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für die Mannschaft von Coach Roman Mehl. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Robert Kulb in der 46. Minute traf. Nach dem souveränen Auftreten des Tabellenprimus überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Roman Mehl das Personal und brachte Jan Kohl und Hannes Reifegerste mit einem Doppelwechsel für Christian Venediger und Dominik Kode auf den Platz. Rene Fiedler von VfB Gröbzig nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Mußdorf blieb in der Kabine, für ihn kam Samiel Asfaha Mogos. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Weiß von den Gastgebern seinen Teamkameraden Tim Schäfer. Bis zum Schlusspfiff durch Referee Jens Nitsche betrieb der VfB Gröbzig nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten von FC Hertha Osternienburg.
Der VfB Gröbzig bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte der VfB Gröbzig bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Hertha Osternienburg einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Kommende Woche tritt der VfB Gröbzig bei SV Edderitz an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt FC Hertha Osternienburg Heimrecht gegen die Reserve von Paschlewwer SV.