Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: VfB Großfriesen – VfB Plauen Nord, 2:2 (1:1), Großfriesen
VfB Großfriesen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen VfB Plauen Nord hinausgekommen. VfB Plauen Nord zog sich gegen VfB Großfriesen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Matthias Zaretzky sein Team in der zwölften Minute. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Thanh Nguyen Cong auf Seiten von VfB Plauen Nord das 1:1 (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Benedikt Keil brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von VfB Großfriesen über die Linie (52.). David Werner vollendete in der 59. Minute vor 86 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Philip Wunderlich die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist VfB Großfriesen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. 20 Tore – mehr Treffer als der Gastgeber erzielte kein anderes Team der Sparkassenvogtlandklasse. Die Mannschaft von Coach Thomas Reinhold bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfB Großfriesen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Das Remis brachte VfB Plauen Nord in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang sechs. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Trainer Michael Grohs, was in den 19 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die bisherige Saisonbilanz von VfB Plauen Nord bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
VfB Plauen Nord baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
VfB Großfriesen stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der SpVgg. Heinsdorfergrund 02 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt VfB Plauen Nord Post SV Plauen.