Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: SpVgg Grünbach-Falkenstein – SG Rotschau, 5:1 (3:1), Falkenstein/Vogtl.
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SG Rotschau bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein über die Bühne. Die SG Rotschau verlor das Match mit 1:5. Die SpVgg Grünbach-Falkenstein erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jaroslav Nerad war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Brandon Sandner versenkte die Kugel zum 2:0 (16.). Mit dem 3:0 von Dustin Dick für die SpVgg Grünbach-Falkenstein war das Spiel eigentlich schon entschieden (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Enrico Wiesner, der noch im ersten Durchgang Bruno Hartwig für Christian Syffus brachte (31.). In der 35. Minute brachte Tobias R. V. Sporschill das Netz für die SG Rotschau zum Zappeln. Bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Thomas Rasch raus, für ihn kam Matthias Grunert. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit dem 4:1 durch Sandner schien die Partie bereits in der 49. Minute mit der SpVgg Grünbach-Falkenstein einen sicheren Sieger zu haben. Nerad besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für das Team von Trainer Benjamin Dreßel (74.). In der 77. Minute änderte Benjamin Dreßel das Personal und brachte Leon-Cornell Müller und Lars Fücker mit einem Doppelwechsel für Max Titze und Luca Calvin Müller auf den Platz. Letztlich kam die SpVgg Grünbach-Falkenstein gegen die SG Rotschau zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Die SpVgg Grünbach-Falkenstein reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Gastgeber rangieren zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem vierten Platz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SpVgg Grünbach-Falkenstein.
Die Abwehrprobleme der SG Rotschau bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der SG Rotschau ist deutlich zu hoch. 17 Gegentreffer – kein Team der Sparkassenvogtlandliga fing sich bislang mehr Tore ein. Nur einmal ging die SG Rotschau in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Defensivleistung der SG Rotschau lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SpVgg Grünbach-Falkenstein offenbarte die SG Rotschau eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die SpVgg Grünbach-Falkenstein zu 1. FC Wacker Plauen, gleichzeitig begrüßt die SG Rotschau den 1. FC Rodewisch auf heimischer Anlage.