Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Oranienburger FC Eintracht 1901 – Werderaner FC Viktoria 1920, 1:3 (1:1), Oranienburg
Der Werderaner FC Viktoria 1920 gewann das Samstagsspiel gegen den Oranienburger FC Eintracht 1901 mit 3:1.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Rico Morack von der Viktoria, der in der achten Minute vom Platz musste und von Paul Gollos ersetzt wurde. 110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Eintracht schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Abdul-Hamid Saadaev zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Anton Richard Muschter zum Ausgleich für den Werderaner FC Viktoria 1920. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Omar Ali Dieb kam für Artur Moge – startete der Oranienburger FC Eintracht 1901 in Durchgang zwei. Dass die Viktoria in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ramazan Günel, der in der 74. Minute zur Stelle war. Wenig später kamen Tim Friedrich und Aaron Janeck per Doppelwechsel für Filip Ahlers und Günel auf Seiten der Werderaner ins Match (79.). Enis Djerlek wollte die Eintracht zu einem Ruck bewegen und so sollten Tarik Cmajcanin und Mert Ahmedov eingewechselt für Tim Kretschmann und Jascha Seiche neue Impulse setzen (82.). In der 84. Minute erzielte Felix Neumeyer das 3:1 für den Werderaner FC Viktoria 1920. Schlussendlich entführte das Team von Trainer Marcel Burwig drei Zähler aus Oranienburg.
Wann findet der Oranienburger FC Eintracht 1901 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Gast setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Trotz des Sieges fiel die Viktoria in der Tabelle auf Platz zwölf.
Während der Oranienburger FC Eintracht 1901 am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FSV Union Fürstenwalde gastiert, duelliert sich die Viktoria am gleichen Tag mit Brandenburger SC Süd 05.