Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FSV Stadeln – TSV Neudrossenfeld, 5:2 (3:2), Fürth
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der FSV Stadeln einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den TSV Neudrossenfeld.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 480 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michael Sauerstein war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Der TSV Neudrossenfeld machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Beszczynski (4.). Für das 1:2 des FSV Stadeln zeichnete Salim Ahmed verantwortlich (36.). In der 45. Minute verwandelte Marco Weber einen Elfmeter zum 2:2 für die Mannschaft von Stefan Laue. Das Heimteam drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Max Hering (49.), Julius Götz (83.) und Daniel Roth (92.) machten dem TSV Neudrossenfeld den Garaus. Ein Tor auf Seiten des FSV Stadeln machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Kilian Schwabe anstelle von Bas Peeters für den TSV Neudrossenfeld auf. Am Schluss fuhr der FSV Stadeln gegen das Team von Coach Andreas Baumer auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FSV Stadeln stets gesorgt, mehr Tore als der Tabellenführer (25) markierte nämlich niemand in der Bayernliga Nord. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Stadeln. Der FSV Stadeln befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Neudrossenfeld bei. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen den FSV Stadeln musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Neudrossenfeld in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) reist der FSV Stadeln zu Zweitvertretung von FC Ingolstadt 04, zwei Tage später begrüßt der TSV Neudrossenfeld den TSV Kornburg auf heimischer Anlage.