Melden von Rechtsverstößen
Harzoberliga: SV Germania Gernrode – FSV 20 Sargstedt I, 6:2 (3:1), Quedlinburg
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste der FSV 20 Sargstedt I am Samstag die Heimreise aus Quedlinburg antreten.
213 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Germania Gernrode schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Florian Machemehl zum 1:0. Henrik Krause trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe der Unparteiische Ronny Engelhardt die Protagonisten zur Pause bat, traf Norick Doege zum 1:2 zugunsten des FSV 20 Sargstedt I (41.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Michael Umgelder das 3:1 für den SV Germania Gernrode (45.). Mit der Führung für das Team von Trainer Marcel Zinke ging es in die Halbzeitpause. Tony Steinert (47./72.) und Toni Förster (55.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Wenig später kamen Steven Schacht und Leon Wedde per Doppelwechsel für Doege und Meiko Amelang auf Seiten des FSV 20 Sargstedt I ins Match (62.). Mit Machemehl und Hannes Nowak nahm Marcel Zinke in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucas Ullrich und Eike Roßmeyer. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Schacht für einen Treffer sorgte (91.). Insgesamt reklamierte der SV Germania Gernrode gegen den FSV 20 Sargstedt I einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Germania Gernrode auf den zweiten Rang kletterte.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FSV 20 Sargstedt I – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Elf von Rene Doege abgerutscht und steht aktuell nur auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den SV Germania Gernrode ist auf gegnerischer Anlage der FSV Askania Ballenstedt (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FSV 20 Sargstedt I mit dem SV Grün-Weiß Rieder.