Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: TSV Heiligenstedten – FC Burg, 2:0 (1:0), Heiligenstedten
Der TSV Heiligenstedten kam am Samstag zu einem 2:0-Erfolg gegen FC Burg. Auf dem Papier ging der TSV Heiligenstedten als Favorit ins Spiel gegen FC Burg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Moritz Steinmann brachte den TSV Heiligenstedten in der 23. Spielminute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Stefan Pohlmann für sich beanspruchte. Jewgenij Neu schickte Benedikt Fischer aufs Feld. Yannik Schultz blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Koopmann von TSV Heiligenstedten seinen Teamkameraden Noah Peter Douglas Wyatt. Die Heimmannschaft stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yannick Wulf, Taher Alou und Nicklas Jon Looft für Kirill Vojtenko, Maximilian Ris und Sascha Behrens auf den Platz. Die Fans des TSV Heiligenstedten unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Steinmann aus der 84. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Als Referee Niklas Michel Harder die Partie abpfiff, reklamierte der TSV Heiligenstedten schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Der Sieg über FC Burg, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den TSV Heiligenstedten von Höherem träumen. Der TSV Heiligenstedten ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und zwei Unentschieden.
In der Tabelle liegt FC Burg nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. Der TSV Heiligenstedten hat die Krise von FC Burg verschärft. FC Burg musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Heiligenstedten auf den Osterrönfelder TSV, FC Burg spielt tags darauf gegen den SV Merkur Hademarschen.