Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: TSG Einheit Bernau – FSV Union Fürstenwalde, 1:1 (1:0), Bernau bei Berlin
1:1 hieß es nach dem Spiel der TSG Einheit Bernau gegen FSV Union Fürstenwalde.
Marwin Sankowsky nutzte die Chance für Einheit und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Bernauer bestehen. FSV Union Fürstenwalde drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Maximilian Leuther und Adrian Glaschke sorgen, die per Doppelwechsel für Ingo Wunderlich und Mohammed Karim Achemlal auf das Spielfeld kamen (69.). Alexander Mikulin wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Luis Goldschmidt und Lennox Nachkunst eingewechselt für Erik Steinmetz und Kamil Pawel Stondzik neue Impulse setzen (82.). Mit Maik Gragert und Magomed Gayrbekov nahm Matthias Schönknecht in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adrian Evers und Taras Provalskyi. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Dennis Paul für FSV Union Fürstenwalde zum 1:1 traf (94.). Letztlich trennten sich die TSG Einheit Bernau und FSV Union Fürstenwalde remis.
Einheit machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FSV Union Fürstenwalde liegt nun auf Platz 14. Drei Spiele und noch kein Sieg: FSV Union Fürstenwalde wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für die TSG Einheit Bernau eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS 1896 Sachsenhausen. FSV Union Fürstenwalde empfängt parallel den Oranienburger FC Eintracht 1901.