Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: SV Motor Altenburg – SpG FSV Gößnitz, 3:5 (2:1), Altenburg
Erfolgreich brachte der SpG FSV Gößnitz den Auswärtstermin bei SV Motor Altenburg über die Bühne und gewann das Match mit 5:3.
Christoph Rother brachte SV Motor Altenburg in der 24. Minute in Front. Die Fans der Heimmannschaft unter den 110 Zuschauern durften sich über den Treffer von Genti Ymeraj aus der 26. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Korb in der 28. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Der SpG FSV Gößnitz trumpfte auf und Michael Haufschild (53.), Stefan Hanusch (57.) und Kevin Bahr (60.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Wenige Minuten später holte Jens Kolditz Kevin Cornel Belbhim vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hassan Chawisch (68.). Der fünfte Streich des SpG FSV Gößnitz war Paul Kaiser vorbehalten (83.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Chawisch für einen Treffer sorgte (93.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jonas Kießhauer stand der Auswärtsdreier für den SpG FSV Gößnitz. Man hatte sich gegen SV Motor Altenburg durchgesetzt.
SV Motor Altenburg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Nur einmal ging SV Motor Altenburg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Große Sorgen wird sich Falk Sporbert um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der SpG FSV Gößnitz. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Für SV Motor Altenburg geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.09.2025 der SV Blau-Weiß Niederpöllnitz gastiert. Nächsten Samstag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SpG FSV Gößnitz mit dem VfL 1990 Gera.