Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: Rot-Weiß Reitwein – FV Erkner 1920 II, 3:0 (3:0), Reitwein
Die Zweitvertretung von FV Erkner 1920 hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 0:3 lautete das Ergebnis gegen den Rot-Weiß Reitwein am Ende.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Michel Schadow den Rot-Weiß Reitwein vor 69 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Arsalan Mohamadi versenkte die Kugel zum 2:0 (18.). Ehe der Schiedsrichter Frank Poschitzki die Akteure zur Pause bat, erzielte Lucas Möller aufseiten des Rot-Weiß Reitwein das 3:0 (40.). Der tonangebende Stil der Mannschaft von Coach Heiko Baumstark spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Pierre Walda das Personal und brachte Timm Zock und Prince Theophilius Osariemien Felix mit einem Doppelwechsel für Elias Roman-Visser und Lion Hauff auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Frank Poschitzki blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der Rot-Weiß Reitwein nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Trotz der drei Zähler machte der Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Rot-Weiß Reitwein.
Der Gast bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte FV Erkner 1920 II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während der Rot-Weiß Reitwein am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der SG 47 Bruchmühle e.V. gastiert, duelliert sich FV Erkner 1920 II am gleichen Tag mit dem SpG Hennickendorf/Rehfelde.