Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: SV belafarm Beetz-Sommerfeld – FV Liebenwalde, 1:9 (0:2), Kremmen
Der Start ins neue Spieljahr ging für SV belafarm Beetz-Sommerfeld mit dem 1:9 gegen den FV Liebenwalde vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte SV belafarm Beetz-Sommerfeld nicht einen Zähler.
Nick Schoenebeck besorgte vor 22 Zuschauern das 1:0 für den FV Liebenwalde. Jason Steinleger machte in der 31. Minute das 2:0 des Teams von Coach Pascal Schölzke perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FV Liebenwalde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Ferris Reinicke ersetzte Schoenebeck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tom Schuch baute den Vorsprung des FV Liebenwalde in der 49. Minute aus. In der 50. Minute legte Steinleger zum 4:0 zugunsten des FV Liebenwalde nach. Schuch gelang ein Doppelpack (54./56.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Mit weiteren Toren von Jeremy Barmführer (57.), Schuch (66.) und Sebastian Juers (85.) stellte der FV Liebenwalde den Stand von 9:0 her. SV belafarm Beetz-Sommerfeld kam kurz vor dem Ende durch Jonathan Rücker zum Ehrentreffer (90.). Am Schluss siegte der FV Liebenwalde gegen die Elf von Trainer Philip Rücker.
In der Defensivabteilung von SV belafarm Beetz-Sommerfeld knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der FV Liebenwalde wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FV Liebenwalde.
Am Samstag, den 20.09.2025 (15:00 Uhr) reist SV belafarm Beetz-Sommerfeld nach Zehdenick, der FV Liebenwalde empfängt einen Tag darauf (13:00 Uhr) die Reserve von TSG Fortuna 21 Grüneberg.