Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Phönix Wildau 95 – FC Lauchhammer, 8:0 (3:0), Wildau
Die SG Phönix Wildau 95 zog FC Lauchhammer das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste.
Ronny Brendel brachte die Phönixe in der 13. Spielminute in Führung. Serhii Pavlovych trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Morris Marten Wiechert einen weiteren Treffer für die SG Phönix Wildau 95. Die Wildauer gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit dem 4:0 von Brendel für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Volker Löbenberg in der 56. Minute vor. Phillip Schmidt, Leon Riemann und Wiechert verließen das Feld für Phillip Damm, Tobias Baumgart und Albert Rychter. Mathias Haarig setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nico Förster und Hanad Mohamed Osman auf den Platz (62.). Doppelpack für die Phönixe: Nach seinem ersten Tor (74.) markierte Damm wenig später seinen zweiten Treffer (77.). Der siebte Streich der SG Phönix Wildau 95 war Rico Gladrow vorbehalten (79.). Liam Löschke stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:0 für die Phönixe her (88.). Am Ende fuhren die Phönixe einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SG Phönix Wildau 95 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Lauchhammer in Grund und Boden spielte.
Die SG Phönix Wildau 95 macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Phönixe.
Die Abwehrprobleme von FC Lauchhammer bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte FC Lauchhammer bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Während die SG Phönix Wildau 95 am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FC Eisenhüttenstadt gastiert, duelliert sich FC Lauchhammer zeitgleich mit der Reserve von FSV 63 Luckenwalde.