Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SV 1924 Münchenbernsdorf – FSV Berga, 1:4 (1:1), Münchenbernsdorf
Mit 1:4 verlor der SV 1924 Münchenbernsdorf am vergangenen Samstag deutlich gegen die FSV Berga.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte David Scholz mit seinem Treffer vor 64 Zuschauern für die Führung des SV 1924 Münchenbernsdorf (5.). Nick Geinitz musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Martin Penzold weiter. Bei der FSV Berga kam Tim Urban für Karl Mende ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (35.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Urban auf Seiten der Elf von Coach André Beyer das 1:1 (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Leon Jacob war nach Wiederbeginn Moritz Grötsch für die FSV Berga im Spiel. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Preising für Christian Lunow in die Partie. In der Pause stellte der SV 1924 Münchenbernsdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Etienne Wittig und Jonny Schmidt auf den Platz und ersetzten Jonas Uhlmann und Tom Bergmann. Moritz Belke stellte die Weichen für die FSV Berga auf Sieg, als er in Minute 49 mit dem 2:1 zur Stelle war. Urban beseitigte mit seinen Toren (70./93.) die letzten Zweifel am Sieg der FSV Berga. Bei SV 1924 Münchenbernsdorf ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Robert Ulbrich raus, für ihn kam Leon Eric Steidel. Schließlich sprang für die FSV Berga gegen den SV 1924 Münchenbernsdorf ein Dreier heraus.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV 1924 Münchenbernsdorf. Das Team von Trainer Anton Caspari baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei der FSV Berga präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Die FSV Berga ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die FSV Berga setzte sich mit diesem Sieg von SV 1924 Münchenbernsdorf ab und belegt nun mit zwölf Punkten den fünften Rang, während die Gastgeber weiterhin neun Zähler auf dem Konto haben und den siebten Tabellenplatz einnehmen.
Als Nächstes steht für den SV 1924 Münchenbernsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.09.2025 (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Eurotrink Kickers Gera. Die FSV Berga empfängt am selben Tag den SV Blau-Weiß Auma.