Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: Storkower SC – FC Union Frankfurt, 9:1 (5:0), Storkow
Der Storkower SC fertigte den FC Union Frankfurt am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 ab.
54 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Storkower schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Leon Gutschke zum 1:0. Der FC Union Frankfurt geriet deutlicher in Rückstand, als die Storkower auf 2:0 erhöhten (20.). Enrik Nagel brachte den Storkower SC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (23.). Mit dem 4:0 für die Storkower war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Riccardo Pathe mit dem 5:0 für den Storkower SC zur Stelle (41.). Dem FC Union Frankfurt gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter den Storkower zurück lag. In der Pause stellte der FC Union Frankfurt personell um: Per Doppelwechsel kamen Roy Lehmann und Rudolf Fischer auf den Platz und ersetzten Paul Streckert und Kevin Joost. Der Storkower SC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Storkower. Martin Wels ersetzte Dominic Bracki, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 54. Minute legte Jan Kretschmann zum 6:0 zugunsten des Storkower SC nach. Pathe baute den Vorsprung der Storkower in der 67. Minute aus. Dennis Wagura Njoroge erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für den FC Union Frankfurt. Nico Gärtner wollte den Tabellenletzten zu einem Ruck bewegen und so sollten Robert Michael Horack und Said Musawi eingewechselt für Youssouf Saleh Moussa und Sascha Bredow neue Impulse setzen (76.). Pathe schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 8:1 für den Storkower SC in die Höhe. Auch in der Nachspielzeit kannten die Storkower keine Gnade. Patrick Sergel markierte den neunten Treffer (92.). Am Schluss schlug der Storkower SC den FC Union Frankfurt vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Storkower machen mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und stehen zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Storkower SC.
Wann bekommt der FC Union Frankfurt die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Storkower gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legten die Gäste hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes steht für den Storkower SC eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV 1919 Woltersdorf. Der FC Union Frankfurt empfängt parallel die SG Hangelsberg.