Eilslebener SV II verliert hoch bei SG Eintracht Ebendorf
Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SG Eintracht Ebendorf – Eilslebener SV II, 6:0 (3:0), Barleben
Die Zweitvertretung von Eilslebener SV kam gegen die SG Eintracht Ebendorf mit 0:6 unter die Räder.
Lukas Dill besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für die SG Eintracht Ebendorf. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Benjamin Bubke den Vorsprung der Elf von Coach Maik Lentze auf 2:0 (42.). Kurz darauf traf Dill in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gastgeber zum 3:0 (47.). Der dominante Vortrag der SG Eintracht Ebendorf im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Bubke legte in der 53. Minute zum 4:0 für die SG Eintracht Ebendorf nach. Lucas Weiß baute den Vorsprung der SG Eintracht Ebendorf in der 58. Minute aus. Eigentlich war Eilslebener SV II schon geschlagen, als Bubke das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (66.). Die SG Eintracht Ebendorf stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sebastian Schneider, Justus Schwenker und Lucas Marxen für Sören Datow, Maximilian Soeder und Domenique-Justin Schulze auf den Platz. In der Schlussphase nahm Maik Lentze noch einen Doppelwechsel vor. Für Toni Hasenkrug und Moritz Pöschke kamen Arne Dedens und Pascal Kahlo auf das Feld (84.). Mit dem Spielende fuhr die SG Eintracht Ebendorf einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Eilslebener SV II klar, dass gegen die SG Eintracht Ebendorf heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz der drei Zähler machte die SG Eintracht Ebendorf im Klassement keinen Boden gut. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Eintracht Ebendorf.
Durch diese Niederlage fällt Eilslebener SV II in der Tabelle auf Platz acht zurück. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Denis Seidel bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Nächster Prüfstein für die SG Eintracht Ebendorf ist auf gegnerischer Anlage der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Eilslebener SV II mit dem SV Seehausen.