Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: TSV Rot-Weiß Zerbst – 1. FC Zeitz, 3:1 (1:0), Zerbst/Anhalt
1. FC Zeitz hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 1:3 lautete das Ergebnis gegen den TSV Rot-Weiß Zerbst am Ende.
123 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Max Kretschmer zum 1:0. Zur Pause wusste Zerbst eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Maik Kunze von 1. FC Zeitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Blerand Shoshi blieb in der Kabine, für ihn kam Marc-Edgar Zergiebel. In der 59. Minute brachte Elias Jose Monteiro das Netz für den TSV Rot-Weiß Zerbst zum Zappeln. Gleich drei Wechsel nahm 1. FC Zeitz in der 61. Minute vor. Florian Grosser, Theo Meyer und Richard Höppner verließen das Feld für Wright Hammed Atanda Ayanbadejo, Bledar Shoshi und Lucas Mühlmann. Zergiebel war zur Stelle und markierte das 1:2 des Tabellenletzten (78.). Der TSV baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Degol António Có in der 93. Minute traf. Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei Team von Florian Sens präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der TSV Rot-Weiß Zerbst wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV.
In der Defensivabteilung von 1. FC Zeitz knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte 1. FC Zeitz hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am Samstag muss der TSV Rot-Weiß Zerbst bei SV Rot-Weiß Kemberg ran, zeitgleich wird 1. FC Zeitz von FC Grün-Weiß Piesteritz in Empfang genommen.