Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: Sparta Lichtenberg – B.W. Hohen Neuendorf II, 7:1 (5:0), Berlin
Die Zweitvertretung von B.W. Hohen Neuendorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:7-Niederlage verdaut werden.
Für das erste Tor sorgte Louisa Schepke. In der achten Minute traf die Spielerin von Sparta Lichtenberg ins Schwarze. Für Lea Marie Pilgram war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für sie wurde Marie Fischer eingewechselt. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Denise Dworkowski schnürte einen Doppelpack (13./21.), sodass Sparta Lichtenberg fortan mit 3:0 führte. Zwei schnelle Treffer von Madeleine Pannier (34.) und Schepke (41.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Teams von Trainer Michael Groth. B.W. Hohen Neuendorf II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter Sparta Lichtenberg zurück lag. Dworkowski überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für Sparta Lichtenberg (73.). In der Schlussphase gelang Anna Depenbrock noch der Ehrentreffer für B.W. Hohen Neuendorf II (81.). Mit Anna Depenbrock und Enna-Sophie Mielau nahm Roman Kassaring in der 88. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Amelie Otto und Smilla Otto. Auch in der Nachspielzeit kannte Sparta Lichtenberg keine Gnade. Schepke markierte den siebten Treffer (92.). Letztlich feierte Sparta Lichtenberg gegen B.W. Hohen Neuendorf II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Sparta Lichtenberg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für B.W. Hohen Neuendorf II wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht.
Kommende Woche tritt Sparta Lichtenberg bei SV Empor Berlin an (Sonntag, 12:15 Uhr), am gleichen Tag genießt B.W. Hohen Neuendorf II Heimrecht gegen die Reserve von Berolina Mitte.