Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Olympia Laupheim – SSG Ulm, 0:1 (0:0), Laupheim
Olympia behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 0:1-Schlappe gegen die SSG Ulm nicht in bester Verfassung. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach nur 29 Minuten verließ Nick Seemann von der SSG Ulm das Feld, Maximilian Walter kam in die Partie. Bis Referee Timo Paukner den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der 79. Minute stellte der FV Olympia Laupheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Eiferle und Leon Milanovich auf den Platz und ersetzten Stephan Strähle und Muhammed Tasdemir. Die SSG Ulm brach den Bann in der Nachspielzeit, als Björn Haußer das erste Tor des Spiels erzielte (91.). Martin Klarer nahm mit der Einwechslung von Mika Kürner das Tempo raus, Haußer verließ den Platz (180.). Die SSG Ulm stellte Olympia ein Bein: Die Laupheimer musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 0:1 geschlagen geben.
Der FV Olympia Laupheim ist mit 16 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gastgebers. Insgesamt erst dreimal gelang es dem Gegner, das Team von Coach Andreas Spann zu überlisten. Die gute Bilanz von Olympia hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FV Olympia Laupheim bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Die SSG Ulm setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Saisonbilanz des Gasts sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte die SSG Ulm lediglich zwei Niederlagen ein.
Am Samstag, den 20.09.2025 (15:30 Uhr) steht für Olympia eine Auswärtsaufgabe gegen den TSV Heimenkirch an. Die SSG Ulm tritt einen Tag später daheim gegen den FV Rot-Weiß Weiler an.