Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SpVgg Knappensee – SV Königsbrück/Laußnitz, 1:3 (0:0), Knappensee-Groß Särchen
Durch ein 3:1 holte sich der SV Königsbrück/Laußnitz drei Punkte bei SpVgg Knappensee.
Für Jerome Mickisch war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Hendrik Schöne eingewechselt. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Das 1:0 des SV Königsbrück/Laußnitz stellte Max Winkler sicher (53.). Lennox Hofmann schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (78.). In der 81. Minute stellte Thomas Böhme um und schickte in einem Doppelwechsel Richard Grünberg und Niklas Weidner für Tim Varadi und Hofmann auf den Rasen. Kevin Blochwitz wollte SpVgg Knappensee zu einem Ruck bewegen und so sollten Mario Barth und Patrick Hartmann eingewechselt für Martin Sauer und Marcus Thomas neue Impulse setzen (88.). Der Treffer von Norbert Kubaink aus der 92. Minute bedeutete vor 145 Zuschauern den Sieg für den SV Königsbrück/Laußnitz. Kurz darauf traf Ronny Ziesch in der Nachspielzeit für SpVgg Knappensee (94.). Zum Schluss feierte der SV Königsbrück/Laußnitz einen dreifachen Punktgewinn gegen die Heimmannschaft.
Bei SpVgg Knappensee präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). SpVgg Knappensee rutschte mit dieser Niederlage auf den vierten Tabellenplatz ab. SpVgg Knappensee verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Der SV Königsbrück/Laußnitz grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Der SV Königsbrück/Laußnitz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nächster Prüfstein für SpVgg Knappensee ist auf gegnerischer Anlage SG Crostwitz 1981 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). Der SV Königsbrück/Laußnitz misst sich am gleichen Tag mit der SpVgg Lohsa/Weißkollm.