Das Beste zum Schluss: Mayer erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV Rot-Weiß Stegen – TuS Binzen, 1:1 (1:0), Stegen
Der FSV Rot-Weiß Stegen und TuS Binzen verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Roman Hug brachte sein Team in der 28. Minute nach vorn. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Stegener, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Nico Khrikuli anstelle von Domagoj Sinka für den FSV auf. TuS Binzen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jakob Rinza und Tim Trefzer sorgen, die per Doppelwechsel für Patrick Schindler und Aron Manthei auf das Spielfeld kamen (63.). Für das Team von Manuel Schwarz avancierte Nils Mayer zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (92.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende trennten sich der FSV Rot-Weiß Stegen und TuS Binzen schiedlich-friedlich.
Die Offensive der Stegener strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Coach Artur Fellanxa; Fabrizio Calabretta bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Nur einmal gingen die Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit dem Gewinnen tut sich TuS Binzen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Mannschaften haben fünf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die Gäste mit einer Bilanz von 10:9 auf dem zehnten Tabellenplatz stehen – knapp vor dem FSV Rot-Weiß Stegen (5:8 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am kommenden Samstag treffen die Stegener auf den Freiburger FC, TuS Binzen spielt am selben Tag gegen den FC Wittlingen.