Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SG Hangelsberg – SG 47 Bruchmühle e.V, 1:6 (1:3), Grünheide (Mark)
Die SG Hangelsberg kam gegen die SG 47 Bruchmühle e.V. mit 1:6 unter die Räder.
Das 1:0 der Bruchmühler bejubelte Devrig Hemberger (13.). Maximilian Horstmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sandro Kiesser weiter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Patrick Koszuta vor den 91 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG 47 Bruchmühle e.V. erzielte. Durch einen von Leon Schöttke verwandelten Elfmeter gelang der SG Hangelsberg in der 33. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die Bruchmühler konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG47. Niklas Bauer ersetzte Tobias Menning, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Elf von Trainer Martin Weidner-Stuhlfauth spielte weiter nach vorne und so traf Hemberger (48./67.) und Bauer (66.) ins gegnerische Tor. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Weidner-Stuhlfauth, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leon Menning und Dennis Wagner kamen für Hemberger und Daniel Bela Tonio Blenkle ins Spiel (68.). Kevin Dänhardt besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die SG 47 Bruchmühle e.V. (75.). Der Gast überrannte die SG Hangelsberg förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für die SG Hangelsberg wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Daniel Tübbecke bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Die Bruchmühler bleiben mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz.
Am nächsten Samstag reist die SG Hangelsberg zu FC Union Frankfurt, zeitgleich empfängt die SG 47 Bruchmühle e.V. den Rot-Weiß Reitwein.