Das Beste zum Schluss: SV Rot-Weiß Werben erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Rot-Weiß Werben – Kickers Seehausen, 2:2 (1:1), Werben (Elbe)
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SV Rot-Weiß Werben und die Kickers Seehausen mit 2:2.
Mathis Thomas Kinne avancierte vor 90 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen SV Rot-Weiß Werben mit einem Eigentor in Erscheinung trat (3.). Andy Borchert ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Kickers Seehausen. Nach nur 23 Minuten verließ Erik Beichert von SV Rot-Weiß Werben das Feld, Kevin Voß kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Torsten Schatz von SV Rot-Weiß Werben seinen Teamkameraden Adrian Beichert. Dass die Kickers Seehausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Henry Matschke, der in der 72. Minute zur Stelle war. SV Rot-Weiß Werben drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Clemens Blank und Danny Lausch sorgen, die per Doppelwechsel für Florian Blank und Ian Georg Unger auf das Spielfeld kamen (72.). Atilla Alexander Simson machte der Kickers Seehausen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Rot-Weiß Werben und die Kickers Seehausen mit einem Unentschieden.
Ein Punkt reichte SV Rot-Weiß Werben, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun vier Punkten steht das Heimteam auf Platz acht. Die Elf von Stefan Reichert verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.
Die Kickers Seehausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt SV Rot-Weiß Werben bei der Reserve von Kreveser SV an, schon einen Tag vorher muss die Kickers Seehausen ihre Hausaufgaben bei ASV Weiß-Blau Stendal 01 erledigen.