Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: SG Handwerk Rabenstein 2 – TSV IFA Chemnitz, 1:5 (1:4), Chemnitz
Der TSV IFA Chemnitz kam gegen SG Handwerk Rabenstein 2 zu einem klaren 5:1-Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 45 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Philipp Oelschlägel war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Die Chemnitzer machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Toni Barth (6.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Oelschlägel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (18.). Denis Pfeifer verkürzte für SG Handwerk Rabenstein 2 später in der 32. Minute auf 1:3. Tim Rosenthal vollendete zum fünften Tagestreffer in der 34. Spielminute. SG Handwerk Rabenstein 2 ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TSV IFA Chemnitz. Die Chemnitzer konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV IFA. Toni Öhlschläger ersetzte Julien Jäger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 61. Minute stellte SG Handwerk Rabenstein 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Berger und Jannes Grädtke auf den Platz und ersetzten Louis Kaufmann und Thanh Giang Nguyen. Tim Elias Hänel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV IFA Chemnitz (84.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SG Handwerk Rabenstein 2 hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Die Chemnitzer reklamieren mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Elf von René Rothenburger rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem fünften Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV IFA Chemnitz.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SG Handwerk Rabenstein 2 zu BSC Rapid Chemnitz, am gleichen Tag begrüßen die Chemnitzer den FSV Grün-Weiß Klaffenbach vor heimischem Publikum.