Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: VfR Aalen – VfR Mannheim, 1:0 (1:0), Aalen
Der VfR Mannheim verlor gegen VfR Aalen nicht nur das Spiel mit 0:1, sondern auch die Tabellenführung. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
2.011 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für VfR Aalen schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Sasa Maksimovic zum 1:0. Zur Pause hatte der Gastgeber eine hauchdünne Führung inne. Letztendlich hatte die Elf von Benjamino Molinari Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der Dreier gegen die Blau-Weiß-Roten beförderte VfR Aalen an die Spitze der Oberliga Baden-Württemberg. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von VfR Aalen. Insgesamt erst zweimal gelang es dem Gegner, VfR Aalen zu überlisten. VfR Aalen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Der VfR Mannheim ist mit 19 Punkten aus acht Partien gut in die Saison gestartet. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Mannheimer ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat.
VfR Aalen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfR Aalen sechs Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Die gute Bilanz der Blau-Weiß-Roten hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Nächster Prüfstein für VfR Aalen ist auf gegnerischer Anlage der FSV Hollenbach (Samstag, 15:30 Uhr). Der VfR Mannheim misst sich am gleichen Tag mit dem TSV Essingen.