Amborn trifft in Nachspielzeit – Remis für SC Eintracht Schkeuditz I
Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SC Eintracht Schkeuditz I – TuS Leutzsch 1990 I, 2:2 (1:2), Schkeuditz
Am Samstag kam der TuS Leutzsch 1990 I bei SC Eintracht Schkeuditz I nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SC Eintracht Schkeuditz I vom Favoriten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marco Jerome Amborn das Team von Coach Michael Reinke vor 47 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Paul Klauß beförderte das Leder zum 1:1 des TuS Leutzsch 1990 I in die Maschen (27.). Max Koßmann versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz von SC Eintracht Schkeuditz I. Zur Pause war der TuS Leutzsch 1990 I im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Amborn für SC Eintracht Schkeuditz I zum 2:2 traf (94.). Letztlich trennten sich das Heimteam und der TuS Leutzsch 1990 I remis.
SC Eintracht Schkeuditz I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte SC Eintracht Schkeuditz I, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten steht SC Eintracht Schkeuditz I auf Platz acht. Die bisherige Saisonbilanz von SC Eintracht Schkeuditz I bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. SC Eintracht Schkeuditz I taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Mit 16 Zählern führt der TuS Leutzsch 1990 I das Klassement der Herren Stadtliga souverän an. Die Angriffsreihe der Elf von Trainer Rico Winkler lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 17 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Gäste bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TuS Leutzsch 1990 I fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SC Eintracht Schkeuditz I den TuS Leutzsch 1990 I, während der TuS Leutzsch 1990 I am selben Tag bei SC Eintracht Schkeuditz I antritt.