Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: GSV Pleidelsheim – SV Kaisersbach, 1:2 (1:2), Pleidelsheim
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des SV Kaisersbach. Die Elf von Coach Alexios Asteris; Ömer Alp setzte sich mit einem 2:1 gegen den GSV Pleidelsheim durch. Der SV Kaisersbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Arnaud Seyfert von den Gästen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Gökan Alkan ersetzt wurde. Patrick Sirch schlüpfte nach 14 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 99 Zuschauern ins eigene Netz traf. Robin Slawig witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den GSV Pleidelsheim ein (24.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kevin Lütticke in der 27. Minute. Der GSV Pleidelsheim glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Schiedsrichter beide Teams mit der knappen Führung für den SV Kaisersbach in die Kabinen. In der 62. Minute stellte Marcus Wenninger um und schickte in einem Doppelwechsel Robin Bender und Nils Weindl für Mats Tutsch und Jan Schlipf auf den Rasen. Obwohl dem SV Kaisersbach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der GSV Pleidelsheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der GSV Pleidelsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit 15 Toren fing sich der Tabellenletzte die meisten Gegentore in der Landesliga 1 ein.
Der SV Kaisersbach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Kaisersbach bei.
Nächster Prüfstein für den GSV Pleidelsheim ist der SSV Schwäbisch Hall auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Kaisersbach misst sich zur selben Zeit mit der SG Schorndorf.