SV Eintracht Osterwieck wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Eintracht Osterwieck – Quedlinburger SV, 4:3 (4:3), Osterwieck
Im Spiel des SV Eintracht Osterwieck gegen den SV gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des SV Eintracht Osterwieck.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Wayne Odhiambo Beti mit seinem Treffer vor 143 Zuschauern für die Führung des Quedlinburger SV (7.). Quedlinburg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Andrey Filippov (10.). Marius Dzial war es, der in der 28. Minute das Spielgerät im Tor der Mannschaft von Coach Mario Fehnle unterbrachte. Pascal-Justin Deiters lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem SV Eintracht Osterwieck den 2:2-Ausgleich (37.). Mit einem schnellen Doppelpack (40./42.) zum 4:2 schockte Tim Stingl den SV. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Johannes Bode der Anschlusstreffer für die Gäste (47.). Ein Tor auf Seiten des SV Eintracht Osterwieck machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Sven Hahmann um und schickte in einem Doppelwechsel Jakob Peter Proft und Christopher Kessler für Marcus Koch und Justin Steinke auf den Rasen. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Der SV Eintracht Osterwieck belegt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle.
Der Quedlinburger SV verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang. Der SV verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Eintracht Osterwieck bei 1.FSV Nienburg an, während der Quedlinburger SV einen Tag zuvor die Zweitvertretung von VfB Germania Halberstadt empfängt.