TSV Überlingen/Ried triumphiert in Radolfzell am Bodensee
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SV Markelfingen – TSV Überlingen/Ried, 0:4 (0:3), Radolfzell am Bodensee
Der SV Markelfingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage verdaut werden.
TSV Überlingen/Ried ging durch Yannick Lauber in der 15. Minute in Führung. David Stawarz erhöhte für das Team von Trainer Marc Schroll; Christian Haug auf 2:0 (36.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Silas Knoll auf Seiten der Gäste das 3:0 (41.). Nach dem souveränen Auftreten von TSV Überlingen/Ried überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Eigentlich war der SV Markelfingen schon geschlagen, als Alexander Schneider das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (66.). Schlussendlich reklamierte TSV Überlingen/Ried einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Elf von Markus Werra mit 4:0 in die Schranken.
Die Abwehrprobleme des SV Markelfingen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte der Gastgeber hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei TSV Überlingen/Ried präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es TSV Überlingen/Ried wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Überlingen/Ried.
Während der SV Markelfingen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei der SG Liggeringen/Gütt. gastiert, duelliert sich TSV Überlingen/Ried am gleichen Tag mit SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2.