Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: VfB Fortuna Biesdorf II – Köpenicker FC, 3:6 (0:4), Berlin
Durch ein 6:3 holte sich Köpenicker FC drei Punkte bei der Reserve von VfB Fortuna Biesdorf.
Ein Doppelpack brachte Köpenicker FC in eine komfortable Position: Dennis Bohnsack war gleich zweimal zur Stelle (10./25.). Mit dem 3:0 von Nicholas Tauschwitz für die Elf von Trainer Marco Hamann war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bohnsack seinen dritten Treffer nachlegte (42.). Der dominante Vortrag von Köpenicker FC im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Bei VfB Fortuna Biesdorf II ging in der 47. Minute der etatmäßige Keeper Maurice Quandt raus, für ihn kam Justus Thore Schwandt. Mit zwei schnellen Treffern von Mika Friebe (56.) und Paul Postatny (60.) machte das Team von Roy Marvin Laumer deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für ruhige Verhältnisse sorgte Jose-Antonio Ondo Mangue, als er das 5:2 für Köpenicker FC besorgte (77.). VfB Fortuna Biesdorf II verkürzte den Rückstand in der 96. Minute durch einen Elfmeter von Lukas Rothe auf 3:5. Roman Ilinseer setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für Köpenicker FC kurz vor dem Abpfiff (98.). Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei VfB Fortuna Biesdorf II.
Bei VfB Fortuna Biesdorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Die Heimmannschaft rutschte mit dieser Niederlage auf den fünften Tabellenplatz ab.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es Köpenicker FC wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat.
Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Fortuna Biesdorf II.
Am kommenden Freitag tritt VfB Fortuna Biesdorf II bei BFC Meteor an, während Köpenicker FC einen Tag später den FV Wannsee empfängt.