Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SV Mörtelstein – SG Waldmühlbach-Katzental, 3:1 (2:0), Obrigheim
SV Mörtelstein entschied das Match gegen SG Waldmühlbach-Katzental mit 3:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Mörtelstein die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Nico Raber. In der 34. Minute traf der Spieler der Elf von Coach Antonio Iannello ins Schwarze. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Henrik Wolf den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 (45.). Mit der Führung für SV Mörtelstein ging es in die Halbzeitpause. Ulli Binnig schickte Patrick Stapf aufs Feld. Maximilian Zipf blieb in der Kabine. Durch einen von Christian Maissenhälter verwandelten Elfmeter gelang SG Waldmühlbach-Katzental in der 48. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Raber schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (68.). Am Ende blickte SV Mörtelstein auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über SG Waldmühlbach-Katzental.
SV Mörtelstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Mörtelstein macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position elf.
Mit 18 Gegentreffern hat SG Waldmühlbach-Katzental schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Mörtelstein – SG Waldmühlbach-Katzental bleibt weiter unten drin.
Nächster Prüfstein für SV Mörtelstein ist SV Neunkirchen 2 (Sonntag, 13:00 Uhr). SG Waldmühlbach-Katzental misst sich am selben Tag mit VfB Allfeld (15:00 Uhr).