Melden von Rechtsverstößen
7er Herren Landesliga: CONO SUR 7er – FV Blau-Weiss Spandau 7er, 6:2 (4:0), Berlin
FV Blau-Weiss Spandau 7er hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:6-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
José Luis Marcelo Cabezas Cartagena brachte CONO SUR 7er in der 13. Minute in Front. In der 17. Minute brachte Agustin Daniel Dopasso Kakuk das Netz für das Team von Bram Jacob Peter Daanen zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kai Dumke, der noch im ersten Durchgang Oskar Körting für Dean Young brachte (17.). Nach nur 19 Minuten verließ Assad Rahman von FV Blau-Weiss Spandau 7er das Feld, Dennis Meschke kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lucas Fernandez schnürte einen Doppelpack (21./32.), sodass CONO SUR 7er fortan mit 4:0 führte. In der 23. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Facundo Agustin Feressin und Maurizio Lo Truglio auf den Platz und ersetzten Maximiliano Pra und Cabezas Cartagena. Die Überlegenheit von CONO SUR 7er spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm CONO SUR 7er gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Felipe Andres Valenzuela Raccoursier und Andres Felipe Galindo Fernandez für Feressin und Fernandez auf dem Platz. Für das 5:0 und 6:0 war Dopasso Kakuk verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./67.). Mit zwei schnellen Treffern von Rene Schalk (68.) und Dmytro Zakharchuk (70.) machte FV Blau-Weiss Spandau 7er deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende blickte CONO SUR 7er auf einen klaren 6:2-Heimerfolg über das Schlusslicht.
Durch den Erfolg rückte CONO SUR 7er auf die dritte Position der 7er Herren Landesliga vor.
Am Samstag, den 20.09.2025, tritt CONO SUR 7er bei SK Rapide Berlin 7er an (14:30 Uhr), einen Tag später (10:30 Uhr) genießt FV Blau-Weiss Spandau 7er Heimrecht gegen RFC Liberta 7er.