Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Eckernförde/Fleckeby – TSV Rot-Weiß Niebüll, 0:3 (0:1), Eckernförde
SG Eckernförde/Fleckeby konnte dem TSV Rot-Weiß Niebüll nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Rot-Weiß Niebüll wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Nick Petersen bereits in der neunten Minute die Führung des Gasts. Zur Pause wusste die Elf von Coach Björn Petersen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Lukas Schneider war nach Wiederbeginn Gelashvili Giorgi für den TSV Rot-Weiß Niebüll im Spiel. Jesse Ketelsen trug sich in der 87. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor Schluss traf Enne Gustav Nottelmann für den TSV Rot-Weiß Niebüll (92.). Letztlich nahm der TSV Rot-Weiß Niebüll gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Abwehrprobleme von SG Eckernförde/Fleckeby bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Teams von Trainer Christian Jorrens zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Nach diesem Erfolg steht der TSV Rot-Weiß Niebüll auf dem 13. Platz der Verbandsliga Nord. Der TSV Rot-Weiß Niebüll bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Die Defensivleistung von SG Eckernförde/Fleckeby lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Rot-Weiß Niebüll offenbarte SG Eckernförde/Fleckeby eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Eckernförde/Fleckeby ist auf gegnerischer Anlage die Slesvig IF (Samstag, 14:00 Uhr). Der TSV Rot-Weiß Niebüll misst sich am gleichen Tag mit dem SV Blau-Weiß Löwenstedt.