Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: FC Rot-Weiß Salem – FC Wolfenweiler-Schallstadt, 0:4 (0:0), Salem
Der FC Rot-Weiß Salem blieb gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Salemer und den FC Wolfenweiler-Schallstadt ohne Torerfolg in die Kabinen. Julius Faßbinder brachte sein Team in der 52. Minute nach vorn. In der 66. Minute erhöhte Marco Sievers auf 2:0 für den FC Wolfenweiler-Schallstadt. Wenige Minuten später holte Raphael Heitzler; Daniele Sanso Dino Redzic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julian Hesse (76.). In der Schlussphase nahm Raphael Heitzler; Daniele Sanso noch einen Doppelwechsel vor. Für Philippe Häring und Mika Leib kamen Justin Klages und Jonas Späth auf das Feld (81.). Den Vorsprung des FC Wolfenweiler-Schallstadt ließ Späth in der 82. Minute anwachsen. Hesse stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den Gast her (87.). Am Ende hieß es für den FC Wolfenweiler-Schallstadt: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Rot-Weiß Salem.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die Salemer wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der RWS nur noch auf Platz 13. Im Angriff der Mannschaft von Coach Silvio Battaglia herrscht Flaute. Erst fünfmal brachten die Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FC Rot-Weiß Salem musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Salemer insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Wolfenweiler-Schallstadt die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein.
Vor heimischem Publikum trifft der FC Rot-Weiß Salem am nächsten Samstag auf FC 08 Villingen 2, während der FC Wolfenweiler-Schallstadt am selben Tag SV Linx in Empfang nimmt.