Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Sasel 2. – Wellingsbüttel 1, 5:0 (2:0), Hamburg
Sasel 2. fertigte den Wellingsbüttel 1. am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier ging Sasel 2. als Favorit ins Spiel gegen den Wellingsbüttel 1. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der ersten Minute lenkte Dean Hirschmann den Ball zugunsten von Sasel 2. ins eigene Netz. Jannik Maximilian Stroka erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (32.). Mit der Führung für die Elf von Coach Niklas Bott ging es in die Halbzeitpause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Stroka, als er das 3:0 für Sasel 2. besorgte (47.). Mit dem 4:0 von Emal Ahmadiyar für Sasel 2. war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). In der 63. Minute stellte Sasel 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Manfred Bothe und Mehrbod Ghaffari auf den Platz und ersetzten Stroka und Lucas Wilfried Lüttgen. Dominic Rößler wollte den Wellingsbüttel 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Dawid Chrystian Janas und Jonas Fabian Schwenck eingewechselt für Henri Jasper Paeck und Andre Houillon neue Impulse setzen (65.). Jona Andreas Eilers gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Sasel 2. (82.). Letzten Endes schlug Sasel 2. im fünften Saisonspiel den Wellingsbüttel 1. souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen Sasel 2. in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Sasel 2.
In der Defensivabteilung des Wellingsbüttel 1. knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Wo bei Wellingsbüttel 1. der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sieben erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Kommende Woche tritt Sasel 2. bei Sternschanze 1. an (Sonntag, 13:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der Wellingsbüttel 1. Heimrecht gegen Niendorf 3.