Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B6: SGM Herlazhofen/Friesenhofen – TSG Bad Wurzach, 3:5 (3:3), Leutkirch im Allgäu
TSG Bad Wurzach kam am Donnerstag zu einem 5:3-Erfolg gegen SGM Herlazhofen/Friesenhofen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSG Bad Wurzach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Emre Ayne-Keller brachte SGM Herlazhofen/Friesenhofen in der elften Minute ins Hintertreffen. Mit einem schnellen Doppelpack (18./20.) zum 3:0 schockte Ebrima Gaye das Heimteam. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Hengeler, der noch im ersten Durchgang Steven Reichel für Jonas Graf brachte (30.). Ousman Sohna, der von der Bank für Leon Hegele kam, sollte für neue Impulse bei SGM Herlazhofen/Friesenhofen sorgen (32.). Reichel traf zum 1:3 zugunsten von SGM Herlazhofen/Friesenhofen (37.). Sohna schlug doppelt zu und glich damit für SGM Herlazhofen/Friesenhofen aus (41./45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 4:3 sicherte TSG Bad Wurzach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Ayne-Keller in diesem Spiel (61.). Karaca Taskin stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für den Gast her (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSG Bad Wurzach SGM Herlazhofen/Friesenhofen 5:3.
SGM Herlazhofen/Friesenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM Herlazhofen/Friesenhofen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. SGM Herlazhofen/Friesenhofen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste. SGM Herlazhofen/Friesenhofen verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
TSG Bad Wurzach hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit beeindruckenden 28 Treffern stellt die Elf von Coach Matthias Butscher den besten Angriff der Reserve KrL B6. TSG Bad Wurzach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SGM Herlazhofen/Friesenhofen SGM Röthenbach/Heimenkirch, während TSG Bad Wurzach am selben Tag gegen TSV Wohmbrechts Heimrecht hat.