SpG Schwabhausen/Windischbuch verlangt Umpfertaler alles ab
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: 1.FC Umpfertal – SpG Schwabhausen/Windischbuch, 4:3 (0:2), Boxberg
Der 1.FC Umpfertal und der SpG Schwabhausen/Windischbuch lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der TSV war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philip Czernin sein Team in der 27. Minute. Kurz darauf traf Bastian Schweitzer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SpG Schwabhausen/Windischbuch zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Dennis Herrmann das Personal und brachte Sebastian Müller und Luca Behringer mit einem Doppelwechsel für Julian Krenz und Steven Mohr auf den Platz. In der 47. Minute brachte Behringer den Ball im Netz des TSV unter. Marlon Hofmann erhöhte den Vorsprung von Schwabhausen nach 53 Minuten auf 3:1. Die Umpfertaler fanden zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Dennis Herrmann (55./89.) und Lukas Kuntschik (64.) trafen und drehten die Partie auf 4:3. Mit Dean Schütz und Jakob Reiner Ruck nahm Dennis Herrmann in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Gehrig und Pascal Wolpert. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Pascal Mauer hatte der SpG Schwabhausen/Windischbuch das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Dem 1.FC Umpfertal ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den TSV verbuchte man bereits den vierten Saisonsieg. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Umpfertaler stets gesorgt, mehr Tore als der FC (24) markierte nämlich niemand in der bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim. Nur einmal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. Der 1.FC Umpfertal ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Martin Bujak um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte der SpG Schwabhausen/Windischbuch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Umpfertaler – der TSV bleibt weiter unten drin. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SpG Schwabhausen/Windischbuch alles andere als positiv. Der Gast hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der 1.FC Umpfertal zu SG RaMBo, gleichzeitig begrüßt der TSV die VfB Reicholzheim auf heimischer Anlage.