Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 1: DFC Allendorf/Eder 2 – SSV Frohnhausen, 10:0 (2:0), Allendorf (Eder)
Einen berauschenden 10:0-Sieg fuhr DFC Allendorf/Eder 2 gegen SSV Frohnhausen ein.
Mit Andrea Baumann und Hannah Lauber nahm Andreas Mann in der 26. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lea Ruckert und Alina Ullrich. Für das erste Tor sorgte Amelie Koch. In der 28. Minute traf die Spielerin von DFC Allendorf/Eder 2 ins Schwarze. Zoe Aderhold beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft über die Linie (37.). Mit der Führung für DFC Allendorf/Eder 2 ging es in die Kabine. Paula Nolte überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DFC Allendorf/Eder 2 (46.). DFC Allendorf/Eder 2 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Jana Stuhlmann (63.), Leonie Döpp (71.) und Ullrich (73.). Dem 7:0 durch Nolte (74.) ließen Ullrich (76.) und Döpp (81.) weitere Treffer für DFC Allendorf/Eder 2 folgen. Lea Sandner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:0 für DFC Allendorf/Eder 2 her (87.). Am Ende ließ DFC Allendorf/Eder 2 kein gutes Haar an SSV Frohnhausen und siegte außerordentlich hoch.
Durch die drei Punkte gegen SSV Frohnhausen verbesserte sich DFC Allendorf/Eder 2 auf Platz drei. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von DFC Allendorf/Eder 2 bei.
Wann findet SSV Frohnhausen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen DFC Allendorf/Eder 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 11:28 – das Torverhältnis von SSV Frohnhausen spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Marcell Haupt bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Während DFC Allendorf/Eder 2 am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der Reserve von FC Weimar/Lahn gastiert, duelliert sich SSV Frohnhausen am gleichen Tag mit TSV 09 Bottendorf.