Melden von Rechtsverstößen
Kreisstaffel: Duisburger SV 1900 – Mülheimer FC 97 II, 1:6 (0:3), Duisburg
Duisburger SV 1900 hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage verdaut werden.
Die Reserve von Mülheimer FC 97 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Abdul Rahman Alsharee in der fünften Minute zum Führungstreffer. Nach nur 24 Minuten verließ Oguz Kaan Sagir von Duisburger SV 1900 das Feld, Semih-Ugur Türkeri kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Huzaif Braimah einen weiteren Treffer für Mülheimer FC 97 II. Mülheimer FC 97 II baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs mit einem weiteren Treffer aus (46.). Mülheimer FC 97 II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Wenig später verwandelte Daris Suljkovic einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten von Mülheimer FC 97 II (47.). In der Schlussphase gelang dem Gastgeber noch der Ehrentreffer (78.). Für das 5:1 sorgte Mülheimer FC 97 II in Minute 84. Suljkovic stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für Mülheimer FC 97 II her (89.). Mit dem Spielende fuhr Mülheimer FC 97 II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Duisburger SV 1900 klar, dass gegen Mülheimer FC 97 II heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz der Schlappe behält Duisburger SV 1900 den zwölften Tabellenplatz bei.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Mülheimer FC 97 II freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier. Für Mülheimer FC 97 II steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Am Sonntag muss Duisburger SV 1900 bei DJK Lösort-Meiderich ran, zeitgleich wird Mülheimer FC 97 II von SG SV Raadt/1. FC Mülheim in Empfang genommen.