Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: TuS Pegau 1903 – SpG Hartha/Leisnig/Waldheim, 2:5 (1:4), Elstertrebnitz
TuS Pegau 1903 hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:5 lautete das Ergebnis gegen SpG Hartha/Leisnig/Waldheim am Ende.
Der Schuss von Franz Bauer schlug vor der sportlichen Kulisse von 51 Zuschauern im eigenen Tor ein. Nach nur 21 Minuten verließ Sebastian Möckel von TuS Pegau 1903 das Feld, Fabian Reichardt kam in die Partie. Titus Erdmann war es, der in der 27. Minute das Spielgerät im Tor von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim unterbrachte. Nick Brooklyn Liebig stellte die Weichen für die Elf von Coach Torsten Schneider auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zwei schnelle Treffer von Toni Pausch (33.) und Dario Schütte (35.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Die Überlegenheit von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. SpG Hartha/Leisnig/Waldheim stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hendrik Keul, Leon Regener und Finley Schmidt für Max Leutert, Erik Jenczewski und Vincent Börner auf den Platz. Den Vorsprung von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim ließ Schmidt in der 69. Minute anwachsen. In der 72. Minute brachte Leopold Lange das Netz für TuS Pegau 1903 zum Zappeln. Unter dem Strich nahm SpG Hartha/Leisnig/Waldheim bei der Mannschaft von Trainer Björn Einsle einen Auswärtssieg mit.
TuS Pegau 1903 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte die Heimmannschaft hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Durch den Erfolg verbesserte sich SpG Hartha/Leisnig/Waldheim im Klassement auf Platz sechs. In dieser Saison sammelte SpG Hartha/Leisnig/Waldheim bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt TuS Pegau 1903 bei SpG Großsteinberg / Naunhof an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SpG Hartha/Leisnig/Waldheim Heimrecht gegen SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen.