Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: VfR Sölde – SV Westrich, 15:0 (4:0), DORTMUND
Einen berauschenden 15:0-Sieg fuhr VfR Sölde gegen SV Westrich ein.
Für das erste Tor sorgte Ouanes Ajroud. In der 23. Minute traf der Spieler von VfR Sölde ins Schwarze. In der 26. Minute erhöhte Rico Alberg auf 2:0 für die Mannschaft von Lukas Greis. Mustafa El Kourachi schraubte das Ergebnis in der 28. Minute mit dem 3:0 für die Gastgeber in die Höhe. Elias Orfäo Russo verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Ligaprimus auf 4:0 aus. Nach dem souveränen Auftreten von VfR Sölde überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit zwei schnellen Treffern von Juwraj Goraya Singh (50.) und Alberg (54.) machte VfR Sölde deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. VfR Sölde stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yehor Fomichov, Sean Luis Lünschermann und Hamza Alazan für Singh, Russo und Alberg auf den Platz. Marius Schemmann gelang ein Doppelpack (58./61.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang El Kourachi mit den Treffern (64./68./71.) zum 11:0 für VfR Sölde. Dem 12:0 durch Alazan (73.) ließen Lünschermann (77.), Tristan Sinen (85.) und Luis Piepenburg (88.) weitere Treffer für VfR Sölde folgen. Als der Schiedsrichter das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Westrich besiegelt.
Die errungenen drei Zähler gingen für VfR Sölde einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Durch diese Niederlage fällt SV Westrich in der Tabelle auf Platz 14 zurück.
Nächster Prüfstein für VfR Sölde ist auf gegnerischer Anlage TuS Holzen-Sommerberg (Samstag, 17:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SV Westrich mit Dortmunder Löwen - Brackel 61.