Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV Fortuna Bottrop – Blau-Weiß Langenberg, 14:1 (5:0), Bottrop
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen SV Fortuna Bottrop verkraften. Am Ende verlor Blau-Weiß Langenberg mit 1:14.
Für das erste Tor sorgte Cornelia Droste. In der 17. Minute traf die Spielerin von SV Fortuna Bottrop ins Schwarze. Die Fans des Gastgebers unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Melanie Timp aus der 19. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Anna Kledtke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Fabian Baschista (28.). Nach nur 29 Minuten verließ Droste von SV Fortuna Bottrop das Feld, Pia Ristow kam in die Partie. Spielstark zeigte sich SV Fortuna Bottrop, als Christina Dierkes (37.) und Asli Kilic (41.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ege Esen, der noch im ersten Durchgang Melina Da Silva Mangel für Linda Fischer brachte (41.). Blau-Weiß Langenberg wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin von Blau-Weiß Langenberg bis dahin hinter sich. In der Pause stellte SV Fortuna Bottrop personell um: Per Doppelwechsel kamen Semra Schneider und Sarah Stefanski auf den Platz und ersetzten Timp und Kilic. Innerhalb weniger Minuten trafen Stefanski (57.) und Viktorija Korostelina (58.). Damit bewies SV Fortuna Bottrop nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Lotte Obst erzielte in der 59. Minute den Ehrentreffer für Blau-Weiß Langenberg. Aysel Yasmin Gülmez schraubte das Ergebnis in der 67. Minute mit dem 8:1 für SV Fortuna Bottrop in die Höhe. Stefanski vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 77. Spielminute. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Gülmez schnürte einen Doppelpack (78./80.), sodass SV Fortuna Bottrop fortan mit 11:1 führte. Ristow (83.), Dierkes (85.) und Korostelina (90.) bauten die komfortable Führung von SV Fortuna Bottrop weiter aus. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von Blau-Weiß Langenberg am Boden liegen. SV Fortuna Bottrop fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
SV Fortuna Bottrop machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Für SV Fortuna Bottrop steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für Blau-Weiß Langenberg wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert Blau-Weiß Langenberg nur noch auf Platz zwölf. Einen klassischen Fehlstart legte Blau-Weiß Langenberg hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für SV Fortuna Bottrop ist auf gegnerischer Anlage SpVgg Steele 03/09 (Sonntag, 11:00 Uhr). Blau-Weiß Langenberg misst sich am gleichen Tag mit Glück-Auf Sterkrade.