Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord A-Junioren: SSV Markranstädt – BSG Stahl Riesa, 9:0 (3:0), Markranstädt
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SSV Markranstädt und BSG Stahl Riesa mit dem Endstand von 9:0.
44 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SSV Markranstädt schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Linus Jendro zum 1:0. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Lucas Klemm zeichnete Sonny Schammler verantwortlich (25.). Nach nur 26 Minuten verließ Ansgar Biermann von den Gastgebern das Feld, Harjass Singh Gill kam in die Partie. Kurz darauf traf Luca Griesbach in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SSV Markranstädt zum 3:0 (46.). Zur Halbzeit blickte SSV Markranstädt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. SSV Markranstädt zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Gill (50./68.) und Jason Rock Leß (66.) drei weitere Treffer. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lucas Klemm, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luca Max Duft und Philip Mischke kamen für Richard Enderlein und Griesbach ins Spiel (63.). Mit Niklas Pohling und Julian Bienert nahm Lucas Klemm in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noah Getenet und Richard Koronzcai. Duft (87.) und Leon Gühne (89.) schossen weitere Treffer für SSV Markranstädt, während Bayram Firat Aritürk (95.) das 9:0 markierte. Schließlich war das Schützenfest für SSV Markranstädt beendet und BSG Stahl Riesa gnadenlos vorgeführt.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SSV Markranstädt die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den fünften Tabellenplatz ein. SSV Markranstädt verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
BSG Stahl Riesa bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Coach Clemens Sommer wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für SSV Markranstädt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen Döbelner SC. BSG Stahl Riesa empfängt parallel Roter Stern Leipzig.