Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): VfB Scharnhorst Großgörschen – SpG SV Löbichau, 2:4 (1:1), Lützen
SpG SV Löbichau erreichte einen 4:2-Erfolg bei VfB Scharnhorst Großgörschen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 45 Zuschauern besorgte Marie Lucht bereits in der fünften Minute die Führung von SpG SV Löbichau. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lydia Weiß von VfB Scharnhorst Großgörschen, die in der neunten Minute vom Platz musste und von Emily Scholz ersetzt wurde. Nach nur 17 Minuten verließ Eileen Schulze von SpG SV Löbichau das Feld, Emily Hubatsch kam in die Partie. Bei VfB Scharnhorst Großgörschen kam Lucy Maria Leß für Johanna Christoph ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Leß nutzte die Chance für die Mannschaft von Charly Kuscher und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. VfB Scharnhorst Großgörschen musste den Treffer von Anne-Marie Kleinwächter zum 2:1 hinnehmen (57.). In der 66. Minute erhöhte Laura-Marie Woitzik auf 3:1 für SpG SV Löbichau. Karolin Heimer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für das Team von Olaf Senftleben (71.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 79. Minute machte Leß zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gast war jedoch weiterhin groß. Am Ende schlug SpG SV Löbichau VfB Scharnhorst Großgörschen auswärts.
Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den neunten Tabellenplatz bei.
Der Dreier gegen VfB Scharnhorst Großgörschen beförderte SpG SV Löbichau an die Spitze der Regionalklasse 4 (Kleinfeld).
Das nächste Spiel von VfB Scharnhorst Großgörschen findet in zwei Wochen statt, wenn man am 28.09.2025 FC RSK Freyburg empfängt. Nächster Prüfstein für SpG SV Löbichau ist auf heimischer Anlage SV Germania Kötzschau 1932 e.V. (Sonntag, 14:00 Uhr).