SG Lobstädt/Neukieritzsch überrennt SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I
Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I – SG Lobstädt/Neukieritzsch, 0:4 (0:2), Borsdorf
Für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I gab es in der Heimpartie gegen SG Lobstädt/Neukieritzsch, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Linda Geithel. In der siebten Minute traf die Spielerin von SG Lobstädt/Neukieritzsch ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Janine Cebulla den Vorsprung des Teams von Sven Kansy. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Hiller, der noch im ersten Durchgang Anna-Lena Flister für Elisabeth Stehr brachte (18.). Nach nur 20 Minuten verließ Amelie Hartwig von SG Lobstädt/Neukieritzsch das Feld, Michelle Fabien Bretschneider kam in die Partie. Mit Jenny Oehmichen und Cebulla nahm Sven Kansy in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gina-Maria Bretschneider und Tina Röhn. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Theresa Krause war nach Wiederbeginn Konstanze Bahr für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I im Spiel. Olivia Rhöse überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Lobstädt/Neukieritzsch (63.). Geithel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gäste (69.). Am Schluss siegte SG Lobstädt/Neukieritzsch gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I.
SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Heimmannschaft wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SG Lobstädt/Neukieritzsch wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
Für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV West 03 Leipzig (Sonntag, 15:00 Uhr). Für SG Lobstädt/Neukieritzsch geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 28.09.2025 bei SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg gastiert.