Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 2: SV Halchter – VfL Salder II, 3:1 (1:0), Wolfenbüttel
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Reserve von VfL Salder bei SV Halchter über die Bühne. VfL Salder II verlor das Match mit 1:3. SV Halchter erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Felix Wischnewski schoss in der zweiten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Mannschaft von Tobias Lehmann. Zur Pause reklamierte das Heimteam eine knappe Führung für sich. VfL Salder II gelang mithilfe von SV Halchter der Ausgleich, als Natthanon Athitthanrat das Leder in das eigene Tor lenkte (57.). Das 2:1 von SV Halchter bejubelte Jörn Rune Richter (65.). SV Halchter baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Levin Elias Backhaus in der 95. Minute traf. Am Ende verbuchte SV Halchter gegen VfL Salder II die maximale Punkteausbeute.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Halchter im Klassement auf Platz vier. Prunkstück von SV Halchter ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saisonbilanz von SV Halchter sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte SV Halchter lediglich eine Niederlage ein.
Wann findet die Elf von Trainer Sascha Broi die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Halchter setzte es eine neuerliche Pleite, womit VfL Salder II im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weist VfL Salder II deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte VfL Salder II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Während SV Halchter am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei MTV Lichtenberg gastiert, steht für VfL Salder II drei Tage vorher der Schlagabtausch bei der Zweitvertretung von TSV Üfingen auf der Agenda.