Last-Minute-Remis: Evers wird zur Heldin von SF Gellendorf
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 6: TuS Wüllen – SF Gellendorf, 3:3 (1:0), Ahaus
Das Spiel vom Sonntag zwischen TuS Wüllen und SF Gellendorf endete mit einem 3:3-Remis.
Nach nur 29 Minuten verließ Justine Woltering von SF Gellendorf das Feld, Laura Thiemeyer kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Robin Gaebelein Marie Wessel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jana Fischer (32.). Ehe der Referee Marwan Alshami die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lotte Menker zum 1:0 zugunsten von TuS Wüllen (40.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Leah Janssen von SF Gellendorf ihre Teamkameradin Hanna Knobloch. Fischer witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den Gast ein (51.). Für das zweite Tor von TuS Wüllen war Theresa Gesing verantwortlich, die in der 71. Minute das 2:1 besorgte. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Menker bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (75.). Maya Jill Hasenclever ließ sich in der 81. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SF Gellendorf. Maya Evers sicherte ihrer Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als sie in der 92. Minute ins Schwarze traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Marwan Alshami die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TuS Wüllen im Klassement auf Platz 13. 7:22 – das Torverhältnis der Elf von Coach Christian Renze spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: TuS Wüllen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SF Gellendorf in der Tabelle auf Platz sechs. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SF Gellendorf bei.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TuS Wüllen zu TuS St. Arnold, am gleichen Tag begrüßt SF Gellendorf SG Horstmar/Leer vor heimischem Publikum.