FSG Riedrode II verhilft TSV Auerbach II zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: TSV Auerbach II – FSG Riedrode II, 1:5 (0:2), Bensheim
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat die Zweitvertretung von FSG Riedrode am Sonntag die Heimreise aus Bensheim an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSG Riedrode II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Soeren Heiderich war zur Stelle und markierte das 1:0 von FSG Riedrode II (24.). Dominik Dietzel war es, der in der 36. Minute das Spielgerät im Tor der Reserve von TSV Auerbach unterbrachte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Sebastian Baumgaertner kam für Julian Schmidt – startete TSV Auerbach II in Durchgang zwei. Die Elf von Daniel Fuchs stellte in der 50. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christopher Porter, Peter Evensen Boniface und Andreas Betz für Khaled Ghawas, Tobias Rettig und Ferdi Ayyildiz auf den Platz. Mit dem 3:0 von Dietzel für FSG Riedrode II war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). In der 70. Minute lenkte Porter den Ball zugunsten des Teams von Coach Tomislav Tadijan ins eigene Netz. Sinisa Pitlovic vollendete zum fünften Tagestreffer in der 84. Spielminute. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FSG Riedrode II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Pascal Seigies und Julien Gündling für Moritz Mehner und Pitlovic weiterspielten (87.). Für den Ehrentreffer benötigte TSV Auerbach II die Hilfe des Gegners, als Manuel Betzga den Ball in das eigene Tor lenkte (89.). Letztlich fuhr FSG Riedrode II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TSV Auerbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. TSV Auerbach II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Auerbach II alles andere als positiv.
Durch den Erfolg verbesserte sich FSG Riedrode II im Klassement auf Platz vier. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 19 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat FSG Riedrode II derzeit auf dem Konto.
TSV Auerbach II hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt VfR Fehlheim II. Als Nächstes steht FSG Riedrode II TG Jahn Trösel gegenüber (Sonntag, 13:00 Uhr).